Freelancer


Sie sind Selbstständig und möchten sich auf die wichtigen Dinge konzentrieren

IHRE KUNDEN.

 

Und sich nicht mit Rechnungen schreiben, Buchhaltung oder AHV-Abrechnungen beschäftigen.

Und dabei noch die Vorzüge eines Angestellten geniessen. Anspruch auf Arbeitslosenentschädigung bleibt bestehen.

(Fürs RAV erhalten Sie von uns ein Zwischenverdienstformular)

 

Zudem droht oft eine Scheinselbständigkeit bei den Sozialversicherungen,

was für Ihren Kunden das Risiko einer AHV Nachzahlung bedeuten kann.

Anfallende Arbeiten

Selbstständig

Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja

Nein 

 

 

Freelancer

Nein
Ja
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein

Ja

 

 

Arbeitsschritte

1. Unternehmen gründen
2.  Kunden suchen
3. Rechnungen schreiben
4. Warten bis der Kunde die Rechnung bezahlt
5. AHV anmelden und abrechen
6. Krankentaggeld versichern
7. Unfalltaggeld versichern
8. BVG versichern
9. Buchhaltung führen
10. MWST abrechnen
11.Accounting & Payroll Arbeitsvertrag abschliessen  (automatisch AHV, Arbeitslosenversicherung, BVG, Krankentaggeld und Unfall versichert)